Monte Acuto Castello di Monteu Roero Grappa Invecchiata
74,90 €
(107,00 € / 1 L) inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
13 vorrätig
Produktinformationen
Der Monte Acuto oder Monte Roero wacht schon seit Jahrhunderten über das Weinbaugebiet Roero im nördlichen Piemont. Auf ihm wurde zuerst ein geheimnisvolle Burg erbaut, welche das Etikett des Grappas schmückt, und danach ein ganzer Ort. Heute ist das Roero weltweit berühmte für geschmackvolle Weine, atemberaubende Landschaften und seine Gastfreundschaft. Das Castello di Monteu Roero ist heute ein Museum, ein Highlight sind dabei die beiden große Säle mit gut erhaltenen Fresken, eines davon ist auf der Dose des Grappas abgebildet.
Der Monte Acuto Castello di Monteu Roero Grappa ist eine Hommage der Familie Berta an die Region. Dafür fließt der Trester der drei wichtigsten Rebsorten aus Roero in den Grappa ein: Nebbiolo, Barbera und Arneis. Berta selber ist auch schon lange im Piemont tätig und hat viel Erfahrung darin ausgewählten Trester in hervorragenden Grappa zu verwandeln. Dieser wird in drei Schritten in dampfbetrieben Kupferbrennblasen destilliert und anschließend in verschiedenen Holzfässern gereift. Es entsteht ein kostbarer Grappa Invecchiata der im Glas bernsteinfarben Leuchtet und komplexen Aromen nach piemonteser Kräutern, weicher Vanille und einem Hauch Veilchen entfaltet. Im Geschmack ist er würzig, schmeckt nach rotem Fallobst und ist weich im Abgang.
Produktdetails
Sensorik
Farbe | bernstein |
Duft | Fallobst, Karamell, Veilchen |
Geschmack | eleganter Körper, sehr lang, würziges Mundgefühl |
Wissenswertes
Ausbau | Barrique |
Trinktemperatur | Zimmertemperatur°C |
Fakten
Produzent | Berta |
Art | Grappa |
Region | Piemont |
Verpackung | Dose |
Charakter | würzig, herb, mild |
Alkoholgehalt in % | 42% vol |
Inhalt | 0,7 L |
Nährwerte
Alkoholgehalt in % | 42% vol |
Allergene | enthält Sulfite |
Bemerkungen | Nährwert per 100g |
Über den Produzenten
Vor mehr als 30 Jahren hatte Paolo Berta die damals wagemutige Idee, einen Tresterbrand in Holzfässern reifen zu lassen. Das beeindruckende Ergebnis ist die Riserva del Fondatore Paolo Berta aus dem Jahr 1982. Heute zählt die Distillerie Berta im piemontesischen Mombaruzzo zur absoluten Weltspitze, nicht nur in Italien. Ihre Riservaqualitäten, gebrannt aus Trestern italienischer Spitzenweingüter erhalten durch den Ausbau in neuen Barriques aus Aillier-Eiche eine einzigartige Aromatik.
Gründungsjahr 1947
Rebfläche eigene Weinberge und Zukauf von Trester
Zahl produzierter Flaschen abhängig vom Jahr
Rebsortenspiegel Nebbiolo, Barbera, Dolcetto, Moscato und andere
Berta | Via Guasti Giuseppe, 34/36 | 14046 Mombaruzzo (AT)
