2019 Steinraffler Lagrein Südtirol DOC
36,90 €
(49,20 € / 1 L) inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
61 vorrätig
Produktinformationen
Steinraffler ist eine Einzellage Steinraffler vom Weingut Hofsätter, in der ausschließlich Lagrein wächst. Der Wein ist ein hochwertiger und reinsortiger Lagrein Riserva, der im Beton vergoren wird und dann für eine lange Reifephase in den Barriquekeller – exklusiv nur für Lagrein – lagert. Sensorisch ist er ein Wanderer zwischen den Welten. Auf der einen Seite ist er dicht, konzentriert und auf angenehme Weise fast rustikal. Auf der anderen Seite offenbart er eine angenehme Eleganz und Vielschichtigkeit. Hofstätter macht neben diesem Cru auch einen „kleinen“ Lagrein, der etwas leichter und trinkiger an den Start geht.
Produktdetails
Sensorik
Farbe | rubinrot |
Duft | Lakritze, Schwarzkirsche, Zedernholz |
Geschmack | mittlere Säure, reifes Tannin, kräftig |
Wissenswertes
Ausbau | Barrique |
Trinkreife | 2024-2030 |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Speckknödel, gegrilltes dunkles Fleisch, gegrillte Pilze |
Fakten
Produzent | J. Hofstätter |
Region | Südtirol |
Rebsorten | 100% Lagrein |
Jahrgang | 2019 |
Format | normale Flasche |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche(n) |
Charakter | fruchtig, komplex, kraftvoll |
Alkoholgehalt in % | 13.5% vol |
Speiseempfehlung | Speckknödel, gegrilltes dunkles Fleisch, gegrillte Pilze |
Inhalt | 0,75 L |
Nährwerte
Alkoholgehalt in % | 13.5% vol |
Allergene | enthält Sulfite |
Bemerkungen | Nährwert per 100g |
Über den Produzenten
Das Weingut J. Hofstätter befindet sich in einem stattlichen Bau aus dem 16. Jahrhundert mitten in dem Städtchen Tramin auf dem Rathausplatz. Früher beherbergte dieses Haus ein Postfahrunternehmen und
danach die Gaststätte „Schwarzer Adler“ von Martin Foradoris Großtante, deren Mann und Namensgeber des Weingutes, Josef Hofstätter, dort seine ersten Weine kelterte. Schon bald wurde klar, welch Potential in den Weinbergen des Gutes steckt und als Siglinde Hofstätter 1959 Paolo Foradori,
Spross einer alteingesessenen Winzerfamilie mit hervorragenden Lagen auf der östlichen Seite des Etschtales, heiratete, war der Erfolg des Weingutes nicht mehr aufzuhalten. Heute bewirtschaftet das Weingut J. Hofstätter rund 50ha in den verschiedensten Lagen rund um Tramin, Neumarkt,
Pfattern bei Auer und Kaltern.
Gründungsjahr 1907
Anzahl der Mitarbeiter 20
Rebfläche 60 Hektar
Rebsortenspiegel Müller Thurgau, Ruländer, Weissburgunder, Gewürztraminer, Sauvignon, Chardonnay, Vernatsch, Blauburgunder, Lagrein, Merlot, Cabernet Sauvignon
Weingut J.Hofstätter | Rathausplatz 7 | IT 39040 Tramin
