2024 De Vite Vigneti delle Dolomiti IGT bianco
13,90 €
(18,53 € / 1 L) inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
139 vorrätig
Produktinformationen
Der De Vite vom zählt zu den Kundenlieblingen des Weingutes Hofstätter. Die Trauben für den De Vite stammen aus ausgewählten Lagen in Südtirol, die durch kühle Fallwinde aus den Dolomiten und sonnige Tage geprägt sind. Diese klimatischen Gegebenheiten sorgen für eine langsame, aromaschonende Reifung. Die unterschiedlichen Höhenlagen und Böden, von sandig-lehmig bis kalkhaltig, bieten den Rebsorten Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Müller-Thurgau und Riesling ideale Voraussetzungen. Nach einer sorgfältigen Lese werden die Trauben schonend gepresst und kühl vergoren, um die frischen Fruchtaromen zu bewahren. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, wodurch der De Vite seine klare, geradlinige Struktur und jugendliche Frische behält.
In der Nase des De Vite dominiert der Sauvignon Blanc mit Noten von Stachelbeere, Zitrus und feinen Kräutern. Am Gaumen zeigt er sich trocken, lebendig und aromatisch, während der Weißburgunder Fülle und Harmonie verleiht. Müller-Thurgau und Riesling bringen zarte Blütennuancen und eine elegante Säure ins Spiel. Ein animierender Weißwein mit hohem Trinkfluss.
Produktdetails
Sensorik
Farbe | sonnengelb |
Duft | Aprikose, weiße Blüten, aromatisch |
Geschmack | rund, saftig, belebende Säure |
Wissenswertes
Ausbau | Edelstahl |
Trinkreife | 2025-2027 |
Trinktemperatur | 8-12°C |
Speiseempfehlung | klassischer weißer Spargel, Käseknödel, Krautsalat |
Fakten
Produzent | J. Hofstätter |
Region | Südtirol |
Rebsorten | Sauvignon Blanc, Pinot Bianco, Riesling und Müller Thurgau |
Jahrgang | 2024 |
Format | normale Flasche |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche(n) |
Charakter | frisch, fruchtig, saftig |
Alkoholgehalt in % | 12.5% vol |
Speiseempfehlung | klassischer weißer Spargel, Käseknödel, Krautsalat |
Inhalt | 0,75 L |
Nährwerte
Energie | 302 kJ / 73 kcal |
Fett | 0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 0,6g |
davon Zucker | 0,1g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
Alkoholgehalt in % | 12.5% vol |
Allergene | enthält Sulfite |
Zutaten | Trauben, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite Unter Schutzatmosphäre abgefüllt |
Bemerkungen | Nährwert per 100ml |
Über den Produzenten
Das Weingut J. Hofstätter befindet sich in einem stattlichen Bau aus dem 16. Jahrhundert mitten in dem Städtchen Tramin auf dem Rathausplatz. Früher beherbergte dieses Haus ein Postfahrunternehmen und
danach die Gaststätte „Schwarzer Adler“ von Martin Foradoris Großtante, deren Mann und Namensgeber des Weingutes, Josef Hofstätter, dort seine ersten Weine kelterte. Schon bald wurde klar, welch Potential in den Weinbergen des Gutes steckt und als Siglinde Hofstätter 1959 Paolo Foradori,
Spross einer alteingesessenen Winzerfamilie mit hervorragenden Lagen auf der östlichen Seite des Etschtales, heiratete, war der Erfolg des Weingutes nicht mehr aufzuhalten. Heute bewirtschaftet das Weingut J. Hofstätter rund 50ha in den verschiedensten Lagen rund um Tramin, Neumarkt,
Pfattern bei Auer und Kaltern.
Gründungsjahr 1907
Anzahl der Mitarbeiter 20
Rebfläche 60 Hektar
Rebsortenspiegel Müller Thurgau, Ruländer, Weissburgunder, Gewürztraminer, Sauvignon, Chardonnay, Vernatsch, Blauburgunder, Lagrein, Merlot, Cabernet Sauvignon
Weingut J.Hofstätter | Rathausplatz 7 | IT 39040 Tramin
