2023 Dolee Friulano Friuli Isonzo DOC
33,90 €
(45,20 € / 1 L) inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
63 vorrätig
Produktinformationen
Der Dolée Friulano von Vie di Romans ist ein beeindruckender Ausdruck der autochthonen Rebsorte Friulano, der die typische Eleganz und Zurückhaltung dieser Traube in den Mittelpunkt stellt. Die Reben stehen im Weinberg Dolée in Mariano del Friuli im Herzen der Rive Alte. Auf kiesig-sandigen, gut drainierten Böden mit rötlicher Färbung, die von Eisen- und Aluminiumoxiden herrührt, wachsen seit über 24 Jahren die Reben. Die Lese erfolgte am 13. September 2023, in einem Jahr, das von extremen Witterungsschwankungen mit Kälte, Regen, Hitze und Hagel geprägt war – Faktoren, die dem Wein eine besondere Prägung verliehen haben. Im Keller wurde der Wein nach sanfter Entrappung und Kaltmazeration temperaturkontrolliert vergoren. Auf den biologischen Säureabbau wurde verzichtet, stattdessen reifte der Friulano neun Monate lang auf der Feinhefe in Edelstahl und durfte dabei seine leisen, vielschichtigen Aromen entwickeln.
Im Glas zeigt sich ein Wein von feiner Zurückhaltung: subtil in der Nase, mit Hefeanklängen, weißen Blüten, zarten Kräutern und Anspielungen auf reifen Apfel, Maracuja und Pfirsich. Am Gaumen verbindet er Frische, Präzision und eine elegante, kräftige Struktur. Der Alkohol ist perfekt eingebunden, getragen von lebendiger Säure und salziger Mineralität. Mit seiner leisen, aber tiefgründigen Art ist der Dolée Friulano ein charaktervoller, langlebiger Wein – mit einem Reifepotenzial von bis zu 16 Jahren.
Produktdetails
Sensorik
Farbe | hellgelb |
Duft | weißer Pfirsich, Brioche, Maracuja |
Geschmack | mittlere Säure, belebend, kräftig |
Wissenswertes
Ausbau | Edelstahl, Feinhefe |
Trinkreife | 2025-2034 |
Trinktemperatur | 12-16°C |
Speiseempfehlung | große Fische in Salzkruste, Wildgeflügel, Hummer |
Fakten
Produzent | Vie di Romans |
Region | Friaul |
Rebsorten | 100% Friulano |
Jahrgang | 2023 |
Format | normale Flasche |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche(n) |
Charakter | komplex, mineralisch |
Alkoholgehalt in % | 14% vol |
Speiseempfehlung | große Fische in Salzkruste, Wildgeflügel, Hummer |
Inhalt | 0,75 L |
Nährwerte
Alkoholgehalt in % | 14% vol |
Allergene | enthält Sulfite |
Bemerkungen | Nährwert per 100g |
Über den Produzenten
Das unerschütterliche Engagement der Familie Gallo für ihre Weinberge und Weine reicht über ein Jahrhundert zurück. Gianfranco Gallo, der das Weingut seit 1978 leitet, führte radikale und weit reichende Modernisierungen im Weinberg und im Keller durch. Diese Initiativen haben den Weinen von Vie di Romans in den letzten 20 Jahren den Stempel einer einzigartigen Persönlichkeit verliehen. Gefüllt und etikettiert wurde bei Vie di Romans das erst Mal 1978, seit 1990 wurden alle Weine aus verschiedenen Weinbergen getrennt produziert und 1992 wurde mit der Veröffentlichung des Jahrgangs 1990 der Brauch eingeführt, alle Weißweine erst zwei Jahre nach der Lese freizugeben. Opulent,ungeheuer kraftvoll und extrem lagerfähig durch die herausragende Struktur jedes einzelnen Weines ist
der Weißweinspezialist Gianfranco Gallo ein Ausnahmewinzer im Friaul, der weltweit keine Vergleiche scheuen muss.
Gründungsjahr 1900
Anzahl der Mitarbeiter 36 Angestellte
Rebfläche 60 Hektar
Zahl produzierter Flaschen 300 000
Rebsortenspiegel Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinto Grigio, kleine Rebflächen mit Friulano, Malvasia Istriana, Riesling, Merlot und Pinot Nero
Vie di Romans | Loc. Vie di Romans, 1 | 34070 Mariano del Friuli (GO)
