2022 Askos Susumaniello Salento IGT
15,90 €
(21,20 € / 1 L) inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
90 vorrätig
Produktinformationen
Produktdetails
Sensorik
Farbe | kirschrot |
Duft | Cassis, gekochte Brombeere, Schokolade |
Geschmack | ausgewogene Säure, reifes Tannin, kräftig |
Wissenswertes
Ausbau | Barrique |
Trinkreife | 2024-2028 |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Bolognese, Pasta all'amatriciana, Balsamicozwiebeln |
Auszeichnungen | 3 Gläser Gambero rosso |
Fakten
Produzent | Masseria Li Veli |
Region | Apulien |
Rebsorten | 100% Susumaniello |
Jahrgang | 2022 |
Format | normale Flasche |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche(n) |
Charakter | fruchtig, kraftvoll, saftig |
Alkoholgehalt in % | 14% vol |
Speiseempfehlung | Bolognese, Pasta all'amatriciana, Balsamicozwiebeln |
Inhalt | 0,75 L |
Nährwerte
Alkoholgehalt in % | 14% vol |
Allergene | enthält Sulfite |
Bemerkungen | Nährwert per 100g |
Über den Produzenten
Als die Familie Falvo Ende der 1990er Jahre die Masseria Li Veli in Apulien übernahm, brachte sie schon mehr als 40 Jahre Weinbau-Erfahrung in der Toskana mit an den Absatz des Stiefels. Der Vater Alberto Falvo machte das Weingut Avignonesi in der 1980er Jahren zu einem Global Player. Die Masseria Li Veli wurde in den 1930er Jahren von Marchese Antonio de Viti de Marco, einem Intellektuellen und Politiker gegründet, der die Hauptstadt verließ, um seiner Leidenschaft für die Weinherstellung zu folgen. Sein ehrgeiziges Projekt, die Masseria als Leuchtturm für den süditalienischen Weinbau zu etablieren, wurde nach seinem Tod jedoch nicht fortgeführt. Erst die Familie Falvo, erweckte das einst berühmte Weingut aus dem Dornröschenschlaf. Die Familie scheute keine Kosten und Mühen, um die heruntergekommene Masseria Li Veli nicht nur wieder zu altem Glanz zurückzuführen, sondern sie auch auf ein neues Level zu heben. Sie pflanzten 50 Hektar Weinberge und setzten den Focus auf fast schon vergessene apulische Rebsorten wie Negroamaro, Susumaniello und Verdeca. Heute feiern die Söhne Edoardo und Alfredo Falvo mit Weinen wie dem Primitivo Montecocco, dem Negroamaro Pezzo Morgana oder ihrem Flaggschiff, dem Masseria Li Veli Erfolge auf der ganzen Welt.
Gründungsjahr 1930
Rebfläche 50 Hektar
Zahl produzierter Flaschen 350 000
Rebsortenspiegel Primitivo, Negroamaro, Susumaniello, Verdeca, Fiano
Masseria Li Veli Srl | S.P. Cellino-Campi, Km 1 | 72020 Cellino S. Marco (BR)
