2014 Magia Acquavite d’Uva in der Holzkiste
164,00 €
(234,29 € / 1 L) inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
11 vorrätig
Produktinformationen
Der Magia Acquavite d’Uva ist ein gereifter Weinbrand von der Distillerie Berta aus dem Piemont. Er ist eine Hommage an die ewige Stadt Rom und entstand nach einer Reise Enrico Bertas in geheimnisvollen und geschichtsträchtigen Straßen Roms. Magia – Magie. Er erlebte, dass es überall in Rom verschiedene unvergessliche Geschichten und Legende zu erzählen gibt, welche für ihn eine bedeutende Kraft erzeugen. Diesen Gefühl, etwas Unvergessliches zu erschaffen, wollte er in Flüssiger Form darstellen.
Dafür wählte er eine spannende Zusammenstellung der Moste Barbera, Malvasia und Brachetto. Dabei bringt Barbera Kraft und Würze mit, Malvasia und Brachetto eine betörende Aromatik. Der Weinbrand wird im diskontinuierlichen Destillationsverfahren hergestellt und reift für 10 Jahre in verschiedenen Fässern. Er überrascht mit Kraft, Volumen und einem sensationellen Orangen-Kakao-Bukett. Die Flasche wird in einem Holzkästchen geliefert.
Produktdetails
Sensorik
Farbe | bernstein |
Duft | Karamell, leichte Rauchnote, Steinobst |
Geschmack | eleganter Körper, sehr lang, weiches Mundgefühl |
Wissenswertes
Ausbau | Barrique |
Trinktemperatur | Zimmertemperatur°C |
Fakten
Produzent | Berta |
Art | Weinbrand |
Region | Piemont |
Jahrgang | 2014 |
Verpackung | mit Holzkiste |
Charakter | würzig, karamellig |
Alkoholgehalt in % | 43% vol |
Grundzutat | einheimische Rebsorten |
Inhalt | 0,7 L |
Nährwerte
Alkoholgehalt in % | 43% vol |
Allergene | enthält Sulfite |
Bemerkungen | Nährwert per 100g |
Über den Produzenten
Vor mehr als 30 Jahren hatte Paolo Berta die damals wagemutige Idee, einen Tresterbrand in Holzfässern reifen zu lassen. Das beeindruckende Ergebnis ist die Riserva del Fondatore Paolo Berta aus dem Jahr 1982. Heute zählt die Distillerie Berta im piemontesischen Mombaruzzo zur absoluten Weltspitze, nicht nur in Italien. Ihre Riservaqualitäten, gebrannt aus Trestern italienischer Spitzenweingüter erhalten durch den Ausbau in neuen Barriques aus Aillier-Eiche eine einzigartige Aromatik.
Gründungsjahr 1947
Rebfläche eigene Weinberge und Zukauf von Trester
Zahl produzierter Flaschen abhängig vom Jahr
Rebsortenspiegel Nebbiolo, Barbera, Dolcetto, Moscato und andere
Berta | Via Guasti Giuseppe, 34/36 | 14046 Mombaruzzo (AT)
