
In Kampanien wurde schon vor 3.000 Jahren Wein durch griechische Siedler angebaut. Einer der ältesten, urkundlich erwähnten kampanischen Weine ist der Falerno, der schon in der Antike ein Lieblingswein der alten Römer war. Heute ist Kampanien bekannt für seine autochthonen Rebsorten, sein warmes Klima und die vulkanischen Böden des Vesuv. Der berühmteste Rotwein ist der Taurasi, der "Barolo des Südens", der zu 100% aus der Rebsorte Aglianico gekeltert wird. Bei den Weißweinen dominieren Greco, meist bekannt als Greco di Tufo, Falanghina, Fiano und Coda di Volpe. Kampanien besitzt circa 40.000 Hektar Rebfläche und keltert hauptsächlich Rotweine, nur 3% der Weine besitzt DOC-Status. Kampanien ist ein spannendes Weingebiet, das in das in letzten Jahren den Mut entwickelt hat, neben den beherrschenden Rotweinen, feingliedrige und mineralische Weißweine auszubauen, die außergewöhlich gute Speisebegleiter sind.
Filter
–
Schon in vorchristlicher Zeit wurde in der Gebirgslandschaft von Irpinia die Rebsorte Aglianico angebaut. Fonzone baut in der Basis einen Aglianico aus, der die Typzität der Rebsorte super wiederspiegelt. Kraft und Tannin gepaart mit rotbeeriger Frucht und Struktur am Gaumen.SpeiseempfehlungEin guter Geselle bei geschmortem Fleisch oder Gemüse.
Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)
Die Weißweine von Fonzone sind alle sehr typisch und dadurch stets mit einer schönen Mineralität und einer leichten Frucht ausgestattet.Der Fiano ist angenehm cremig ohne an Minerlität zu verlieren und sehr komplex im Abgang. Daher sowohl ein sensationeller Speisebegleiter, als auch Solist!SpeiseempfehlungHervorragend zu Fisch, vor allem gegrillt, oder zu Kurstentieren.
Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)
Der Rose von Fonzone begeistert mit einer sehr runden Frucht und einem gehaltvollen Tanningerüst am Gaumen. Ein Rose, der nicht nur für heiße Sommertage gemacht ist. SpeiseempfehlungZu kräftigen Fleischgerichten.
Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)
Die Weißweine von Fonzone sind sehr typisch und dadurch stets mit einer schönen Mineralität, einer eleganten und zurückhaltender Frucht und einer guten Struktur ausgestattet.Der Greco di Tufo ist typisch Amalfiküste: elegante Säure, trockener Abgang und viel Rafinesse. Ein Wein für Liebhaber mineralisch-komplexer Weißweinstile!SpeiseempfehlungToller Begleiter zu Wokgemüse, leichten Fischgerichten, Krustentieren und Frischkäse.
Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)
Die Weißweine von Fonzone sind alle sehr typisch und dadurch stets mit einer schönen Mineralität und einer leichten Frucht ausgestattet.Der Falanghina Le Mattine ist ein Paradebeispiel für diese Rebsorte. Mit einem typischem Aroma, das an Vanillepudding und Banane erinnert und ordentlich Kraft. Trotz seiner Dichte behält eine beeindruckende Eleganz.SpeiseempfehlungZu hellem Fleisch oder gereiften Hartkäse.
Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
Der Weinberg, in dem die Trauben für den Mattoda gewonnen werden, erstreckt sich auf beiden Seiten eines gut belüfteten Hügels in einer Höhe von 360 bis 430 m über dem Meeresspiegel. Die hervorragenden Lagen, die Lehmböden und die sehr geringen Erträge liefern hochhkonzentrierte Trauben, die von Hand in kleinen Kisten geerntet werden. Vinifiziert wird in Steingutamphoren, Edelstahl, Holzfässern und Barriques. Nach dem Abfüllen reift der Wein weitere 18 Monate. So entsteht ein strukturierter, kraftvoller und geradliniger Aglianico mit balsamischen Noten und guter Länge.SpeiseempfehlungEin guter Begleiter zu gebratenem rotem Fleisch, Gewürz- und Trüffelgerichten und reifem Käse.
Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
Die Spätlese der einheimieschen Rebsorte Fiano besticht mit viel Kraft und gelben Frucht.Der dezente Holzeinsatz sorgt für eine gute Würze, die den Sequioa komplex und spannend macht.Ein Weißwein, den man nicht alle Tage im Glas hat!SpeiseempfehlungZu gereiftem Weichkäse oder zu Pasta mit Gorgonzola ein Traum!
Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)
Nur 3500 Flaschen werden von diesem Greco di Tufo Riserva produziert. Der nur 1,5 Hektar große Weinberg ist über 40 Jahre alt und bestockt mit einem sehr seltenen Greco-Klon, der besonders kleine Beeren produziert und dadurch einen sehr konzentrierten Saft hervorbringt.
Die geringen Erträge in Verbindung mit dem Mikroklima und dem lehmigen, tuffhaltigen, kalkhaltigen Boden sowie die starken Temperaturschwankungen machen den Oikos zu einem wahren Kraftpaket, ohne dass er dabei die Struktur einzubüßt.SpeiseempfehlungEin hervorragender Begleiter zu Fischgerichten, roh Mariniertem, Krustentieren und mittelreifen Käsesorten.
Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)
Schon in vorchristlicher Zeit wurde in der Gebirgslandschaft von Irpinia die Rebsorte Aglianico angebaut. Fonzone baut die Rebsorte aus den Lagen um Taurasi zu einem Taurasi Riserva aus, der es in sich hat.
Intensive Noten von schwarzen Beerenfrüchten, getrockneten Blumen und Tertiäraromen wie Tabak, Leder, Lakritze und Sandelholz. Kraft, Struktur und ein dichtes Tanningerüst gepaart mit rotbeeriger Frucht und großer Komplexität. SpeiseempfehlungEin guter Geselle zu kräftigen Pastagerichten, geeschmortem Fleisch und Wildgerichte.
Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)