
Die Premiata Fabbrica di Liquori 'Emilio Borsi' wurde im Jahr 1800 gegründet. Die Geschichte besagt, dass Francesco Borsi eine kleine Werkstatt einrichtete, in der China Calisaja nach einem alten Rezept hergestellt wurde. Zu jener Zeit war China Calisaja sehr wertvoll, da es auch zur Heilung von Malaria verwendet wurde, die in den damals sumpfigen Gebieten grassierte. Der Sohn Emilio übernahm später die Produktion und baute das Unternehmen auf. Seither und damit seit 220 Jahren wird von der Familie weitergeführt. Alle Produkte werden ausschließlich in Handarbeit produziert.
Emilio Borsi | Via Giuseppe Garibaldi 7| 557022 Castagneto Carducci (LI)
Amarancia con latte 0,5 l
34,90 €*
Sein bitterer und verdauungsfördernder Geschmack macht dieses Likör einzigartig. Er besteht ausschließlich aus der natürlichen Zutat der Bitterorange und reiner, laktosefreie Milch und ist glutenfrei. Seine Herstellung ist auf eine bestimmte Jahreszeit beschränkt und die Anzahl der Flaschen ist limitiert.
Bitterorangen sind die Früchte des Bitterorangenbaums oder Melangolo. Wie alle anderen Zitrusfrüchte sind sie reich an Vitamin C, Vitamin A und Vitamin PP.
Wegen ihres unangenehmen Geschmacks werden Bitterorangen jedoch nur selten in ihrer natürlichen Form verzehrt.
Sie werden auch häufig für die Formulierung von Nahrungsergänzungsmitteln und pharmakologischen Produkten verwendet, die ihre Wirkstoffe ausnutzen.
Bitterorangen enthalten zahlreiche Wirkstoffe, darunter auch Synephrin.
Der Anbau und die Ernte von Bitterorangen erfolgt in Castagneto Carducci; die Pflanzen stammen aus dem Jahr 1820 und wurden von der Familie Gherardesca in Konzession gegeben.
Sie wurden früher zur Behandlung von Skorbut verwendet.
Inhalt: 0.5 Liter (69,80 €* / 1 Liter)
Elixir China Calisaja 0,5 l
34,90 €*
Die direkt aus Ecuador importierte Chinarinde wird von Hand in einem antiken Mörser zerstoßen und in reinem Alkohol mazeriert.
Nach der Verarbeitung, die streng kalt erfolgt, wird er in Eichenfässern gelagert und schließlich in Flaschen abgefüllt.
Seine wohltuenden Eigenschaften sind für die Verbesserung der Funktionen des Magens und des Verdauungssystems angezeigt.
Die enthaltenen Alkaloide und Wirkstoffe haben einen stark bitteren Geschmack. Chinin wird als Bitterstoff zur Anregung der Verdauung und auch als Mittel gegen Grippesymptome verwendet. In der Vergangenheit wurden die Wirkstoffe der Chinarinde in Arzneimitteln eingesetzt, um Malaria und damit verbundene Fieberzustände wirksam zu bekämpfen.
Chinin, der Wirkstoff des Medikaments, wird hauptsächlich aus Calisaja cinchona extrahiert.
Glutenfrei.
Inhalt: 0.5 Liter (69,80 €* / 1 Liter)